|
::: bands ::: änderungen vorbehalten :::
>>>>
samstag, 9. august <<<<
|
Das Ich

 |
Ein
Konzert zum Greatest Hits - Album ... Relikt
2003... Nach dem äußerst erfolgreichen Comeback mit Anti'christ gönnen
sich Das Ich in Form von Relikt ihr erstes Best Of-Album. Völlig zu
Recht, hat die Formation doch auf mittlerweile über zehn Plattenveröffentlichungen
(zählt man die Projektarbeiten dazu) mehr als das erforderliche
Material zur Füllung einer solchen Greatest Hits-Zusammenstellung
angesammelt. So sind denn die 14 auf dieser Kopplung zu findenden Stücke
sämtlich Klassiker, die teils in variierter Fassung ihren Weg auf
Relikt gefunden haben. (Orkus)
Bühnenshows von Das Ich sind übrigens immer ein
außergewöhnliches Spektakel.
mehr unter www.dasich.de
|
|
Caliban

Deutsches Info folgt bald !
Caliban
was formed in 1997 under the name Never Again. After 6 months of playing
together the band recorded their first two songs for a compilation (that
never came out). They used the songs to send them to several labels.
LIFEFORCE records was the first one that replied to offer the band a
record deal. The first selftitled MCD came out in the summer of 1998. To
promote the cd, Caliban played many shows all over europe and a few
support shows for bands like MORNING AGAIN, EARTH CRISIS and CRO-MAGS.
After their european- tour in 1999 Caliban entered the studio to record
our first full-length entitled "a small boy and a grey heaven".
The cd got very good reviews in many big zines and also tons of smaller
hardcore and metal-zines. The band mostly got decribed as a mixture of the
Slayer, Poison the Well and Hatebreed, what comes close to what music
Caliban are playing.
Short after the release Claus left the band because of personal reasons
and was replaced by Thomas. With him on the 2nd guitar, Caliban recorded
four songs for a split with their friends from HEAVEN SHALL BURN. The
latest CD named "Vent" came out in april 2001( if you want to
see pictures of the crazy release-show for "Vent", check the
picture section at www.calibanmetal.com). The CD was released by Imperium
Records/HOWLING-BULL Records in Japan. Short after the release we got the
offer to fly over to Japan to play the Beast-Feast 2001 in the Yokohama
Arena and share the stage together with bands like SLAYER, PANTERA,
MACHINE HEAD, BIOHAZARD and MORBID ANGEL. The Japan-trip was followed by a
US TOUR with BLOODJINN. This trip was awesome, but got stopped by the
tragic attacs in NYC.
In 2002 the band played another US tour with Victory Records own Dead To
Fall and an amazing appaearance at the Hellfest. In November Caliban
recorded their third full length album "Shadow Hearts" with no
one else than Siggi Bemm at the legendary Woodhouse Studio in Hagane (Lacuna
Coil, Tiamat...), the album just have been released and the response in it
is overwhelming! The band is more active than ever and you will see them
at all bigger festivals the coming months, so make sure you check them
out!!
mehr unter www.calibanmetal.com
oder
www.lifeforcerecords.com
|
Dritte Wahl

Dritte Wahl starteten mit ihrem dritten
Album „NIMM DREI“ (veröffentlicht im Mai ’96) bundesweit so richtig
durch: ,,Klasse! Erste Liga deutscher Rockmusik“ ROCK HARD), ,,Ein
imposanntes Bollwerk“ (ZILLO), „Ein Klassiker mit Intensität und
Aussagekraft“ (PLASTIC BOMB) sind nur einige der positiven Einschätzungen
der überregionalen Musikpresse. Die drei Rostocker Gunnar (voc/git)
Busch’n (voc/bg) und Krel (dr) die ihre ersten Konzerte noch im
Underground der DDR-Kultur spielten, verstehen es wie kaum eine andere
Band, Elemente des Punk und Metal druckvoll mit ausdrucksstarken Texten zu
verbinden. Diese Darbietungen von „kämpferischen, intelligenten, teils
schwerblütigen Lyriks“ und „frischem, musikalisch ausgereiftem
Punk“ (ZAP) begeistern seit einigen Jahren sowohl die sehr zahlreichen
Konzertbesucher als auch die Hörer der verschiedensten DRITTE
WAHL-Veröffentlichungen.
mehr unter www.drittewahl.de
|
Kamikaze 52

Die Band Kamikaze 52 wurde
im März 2000 gegründet. Zwei Musiker Spielten jahrelang bei "Feeling
B", der Kult Punk Band aus dem Osten, aus der Rammstein
hervorgegangen ist. Nach endgültiger Auflösung 1999 wurde dann die
vorgesehene Fusion mit asiatischen Musikern vollendet. Musikalisch
kann man den Stil als ,,Dark Industrial Pop " bezeichnen. Hierbei lösen
sich harte Gitarrenriffs, ausgefeilte Sample - Arrangements und beängstigend
schöner Gesang permanent ab. Das Erlebnis ist eine Symbiose der ganz
besonderen Art.
Inhaltlich sucht die Band eine Verschmelzung radikaler , extremer Ideen
und die Auslebung dieser .
mehr unter www.kamikaze52.de
und
www.backstage7.de/Bands/kamikaze.htm
|
KJU:

Zillo:
„Was hier einer Feuerschöpfung gleich seine Funken schlägt, kommt überraschenderweise
nicht aus Amerika, sondern gedeiht auf deutschem Boden, nämlich in
Hannover! Sowohl musikalisch als auch gesangstechnisch haben sich kju:
dabei voll und ganz der Crossover-Technik verschrieben. Unter Mithilfe
traditioneller Rockinstrumente lassen es die Neidersachsen mittels Gesang,
Gitarre, Bass und Schlagzeug mächtig krachen. Dem Bandsound verleiben kju:
Elemente des Hard-/Emocore, Nu-Metal und Alternative-Rock ein, denen sie
im Verlauf der zehn Songs in immer neuen Schattierungen und Mixturen Seele
einhauchen. Dabei haben kju: ein stimmiges Mittel aus obertouriger Härte
und nachdenklicheren, leiseren Passagen gefunden. Schon im Opener 'Iodine’
kombinieren kju: sehr geschickt, wissen mit Tempowechseln und
Laut-/Leise-Technik die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zu lenken.
Shouter Tobias Hartwig steht dem musikalischen Abwechslungsreichtum der
Musiker in nichts nach, hat die breite Palette aus Kraft, Wut , Härte,
Verletzlichkeit und Melodie ebenfalls voll drauf.“
OX:
„Da hat sich der von mir sehr geschätzte Swell Creek Record –
Oberboss Bauke mal wieder einen fetten Fisch an Land gezogen, mit dem er
erneut seinen exzellenten Musikgeschmack unter Beweis stellt. Eine Band
wie kju: erwartet man mit Sicherheit nicht auf einem Indie-Label, vielmehr
dürfte sich der ein oder andere Major bei Release des Full-Length-Debüts
'Draw Lines On’ in den Hintern beißen, die Hannoveraner nicht selbst
entdeckt zu haben. Obwohl die Jungs mit allen modernen Wassern gewaschen
sind, fabrizieren sie dennoch keine Trendscheiße, sondern liefern ein
wirklich bewundernswertes Werk ab, welches die Sparten zwischen DEFTONES,
FAITH NO MORE, LIFE OF AGONY, STEREOMUD, TOOL und THURSDAY abdeckt, wobei
das längst nicht alles ist. Das Quartett lässt sich nicht in eine der
Schubladen 'Emo’, 'Metal’, 'Hardcore’ oder 'Alternative’
einreihen, wobei ich betonen möchte, dass hier absolut KEINE Nu-Metal
Anleihen zu finden sind. Sehr schön sind neben dem variantenreichen
Gitarrenspiel vor allem die Vocals des Fronters Tobias, der sehr
songdienlich zwischen aggressiven Shouts und emotionalem Klargesang
wechselt und den zehn Stücken einen gewaltigen Ausdruck verabreicht.
Endlich mal wieder ein Album, dem man den Stempel 'No Fillers, Just
Killers’ ohne Scham aufdrücken kann! Abschließend noch eine kleine
Hommage an Thomas Gottschalk: Wetten, dass der zweite Track '6Fold’ demnächst
zum Clubhit der Nation avancieren wird? Wetten, dass wir der Band im nächsten
Ox auf den Zahn fühlen werden?“ (9 von 10 Punkten)
SOUNDCHECK:
„kju: kommen aus Hannover und machen ihre Alternative-Sache mehr als
ordentlich. Die Gitarren fegen stramm um windige Ecken, während sich
Frontmann Tobias Hartwig gekonnt von herausgebrüllten Moshparts in
hymnische, mehrstimmig intonierte Refrains fallen lässt oder gekonnt den
eigenen Gefühlskeller auslotet. Immer wieder lassen EmoCore-Breitseiten
wie der Opener 'Iodine’ oder das bissige 'Draw Lines On’ an Gefühlsausbrüche
von US-Größen á la Deftones oder Life of Agony denken. Mit einer Unze
mehr Eigenständigkeit könnte dem Vierer noch mal der große Wurf glücken.“
mehr
unter www.andu.de/booking_management/bands/kju.php
oder www.kju-music.de
|
Morgenstern

“Wer
auf mittelalterliche Musik steht, für den sind “Morgenstern” ab
sofort ein Muß!” Mel / Soundbase
“Die
besonderen Trademarks der Band sind wunderschöne und eingängige
Melodien, mit grandiosem Flötenspiel und mitreißendem, mehrstimmigem
Gesang.” Olaf Brinkmann / Legacy
“Stellenweise
spiegeln die Lieder Morgensterns eine solche Authentizität wider, daß
man den betörenden Duft von qualmenden Pechfackeln und des Waldes
wunderbarer Luft regelrecht schon riechen kann.” Markus
Eck / Metal Message
“Morgenstern
verstehen es, ihren ordentlich krachenden Metal Stuff durch Hinzunahme
verschiedenster Elemente äußerst interessant, jedoch immer transparent
und nachvollziehbar zu gestalten.” Dirk
Sprungala / Metal Heart
mehr unter www.morgenstern-band.de
|
Gartenterroristen

Deutschpunk, Bier und
Rock'n'Roll. Eine lokale Band aus Annaberg.
mehr Infos unter www.gartenterroristen.de
|
>>>>
freitag, 8. august <<<<
Crushing Caspars

"Seit Umbesetzung in 2002 sind wir
ein Rostocker Apotheker, zwei Güstrower Pflanzenliebhaber und ein Rügener
Badejochen, die kürzlich erst dem zarten Knabenalter entsprangen und sich
seit einigen Jahren durch die unendlichen Weiten des hiesigen Microkosmos
mogeln. Die Musik ist eine inkorrekte Mixtur aus Hardcore, Punk, Metal und
einem guten Schuss Rock & Roll. Im allgemeinen und im besonderen
bezeichnen wir dies als einen bunten Strauß grober Melodien. Wie ist die
Liveperformance? Simpel, brachial, ohne Schnickschnack, mit einem breiten
Grinsen und manchmal im Kampf gegen die letzte Nacht. Überzeug Dich doch
selbst davon! Derzeit sind wir mit dem Programm "Musik und Schnaps
vom Hafen" unterwegs."
mehr unter www.crushingcaspars.d
|
Shatter

Laut & fett - was soll
man noch dazu schreiben? Also hier ein paar Worte von Shatter: "Wie
euch vielleicht auch, kotzt uns ne Menge an auf diesem Planeten. Aber da
wir nun mal auf dieser Welt leben, versuchen wir das Beste draus zu machen
und investieren viel Zeit in Parties und alles was uns so Spaß macht. Was
uns bewegt und vor allem unsere Aggressionen packen wir in die Musik,
einfach so, wie es uns in den Sinn kommt, ohne da ein Blatt vor den Mund
zu nehmen. Aber warum hier lange rum reden... Kommt einfach mal vorbei und
rockt ne Runde mit uns! See you MoFo's"
mehr unter www.shatter.de
|
Unbounded

... Jetzt sind wir schon bei der dritten,
welche auf ‚reviving’ getauft wurde. Der Name impliziert den Wandel
nach unserer Umstrukturierung. Auch musikalisch schwenken wir von der
klaren Linie ab und gehen neue Wege. Ja, und ich höre auch jetzt schon
die Lauten Stimmen die rufen ‚Anpassung’ und ‚Mainstream’, aber
das ist es nicht. Es ist halt immer noch wie 98, wir spielen was kommt,
was gefällt und was ‚richtig gut klingt. Mit Torben als zusätzlichem
Gittaristen und Ingo jetzt am Bass ist eine Besetzung gefunden, welche von
Dauer zu sein scheint. Wir machen immer noch alles von Hand. Besser als
jetzt haben wir uns noch nie gefühlt... (aus dem Bandinfo)
mehr unter www.unbounded.de
|
Quickshot

Quickshot aus Hermsdorf
machen "Melodic Psycore".
Was soviel, wie eine Mischung aus Crossover + Hardcore + Hip Hop
bedeutet.
mehr unter www.quickshot-mp.de
|
Putrefaction
Die mit 15 Jahren wahrscheinlich jüngsten
Death Metaller im erzgebirgischen Annaberg. |
|
|